Alle Einträge im Januar 2018

Treffpunkt Hardcore! Auch dabei: Venues!

Vor nur zwei Jahren gegründet, hat es das Stuttgarter Rock/Post-Hardcore-Sextett VENUES geschafft, ihre Botschaft aufrichtiger und energetischer moderner Musik in ganz Deutschland zu verbreiten. Die junge Truppe hat die Bühne bereits mit Bands wie ESKIMO CALLBOY, CALLEJON, DEEZ NUTS, CALIBAN oder den deutschen Punk-Rock-Stars ITCHY POOPZKID geteilt und diese dabei sprichwörtlich abgerissen. Jetzt dürfen sich bei uns an der Bühne in der Neckarhalle versuchen…

Mit einer starken Rhythmusabteilung, verträumten Leads und den außergewöhnlichen Darbietungen der hinreißenden Frontfrau Nyves sind VENUES beileibe keine Durchschnitts-Post-Hardcore-Band, sondern ein echter Hingucker und Hinhörer – überzeugt euch selbst 😊

Facebook  Instagram YouTube

Alles ROGERS?

Seit ihrem letzten Album „Nichts zu verlieren“ ist viel passiert bei den Düsseldorfern Punkrockern: Die ROGERS haben lässig die Charts geknackt und sich auf unzähligen Konzerten viele neue Freunde erspielt – sei es auf der extrem erfolgreichen Headliner-Tour, als Support von solch unterschiedlichen Bands wie Bad Religion, Callejon und Jennifer Rostock oder bei denkwürdigen Festival-Abrissen auf dem Vainstream oder Deichbrand. Mit ihrem dritten Album „Augen auf“ etablieren sie sich endgültig als feste Größe in der deutschen Musiklandschaft.

In der heutigen Zeit, in der viele Künstler bloß nirgendwo anecken möchten und sich am liebsten aalglatt unpolitisch geben, zeigen die ROGERS eine ganz wichtige Eigenschaft: Haltung! Ihre Texte nehmen kein Blatt vor den Mund und sprechen Themen wie Nationalismus, den Überwachungsstaat oder gesellschaftliche Missstände schonungslos an. Dabei kommen sie gottseidank ohne Plattitüden aus und bringen die Message mit ihrem abwechslungsreichen Punk-Mix aus Ska-, NDW- und Metaleinflüssen auf den Punkt. Punkt.

Homepage | Facebook | Instagram

Vitja ole!

Mit Vitja haben wir noch einen deutschen Act aus der Metalcore-/Djent-Ecke für euch verpflichten können. Der 2013 gegründete Vierer war unter anderem schon als Support für Callejon oder Bring me horizon unterwegs und hat sich auch schon auf Festivals, wie z.B. dem Summerbreeze, erfolgreich präsentiert.

Jetzt dürfen wir in Oberndorf gespannt auf ihren ganz eigenen, von Einflüssen aus Metalcore, Groove Metal, Djent, Electronic und Nu Metal geprägten Stil sein. Sie selbst klassifizieren sich ganz allgemein als „Metal-Rock“, weil sie sich nicht durch Genre-Schranken limitieren lassen und ihre Inspirationen aus der ganzen Bandbreite der Musiklandschaft holen wollen. Klingt geschrieben interessant und spannend und ist es angehört auch – checkt es aus!

Facebook | Instagram

Einfach mal was anderes…. Swiss und die Andern

Punk trifft Rap, Eskalation und Pogo treffen ein brandaktuelles politisches Anliegen und das Ganze schießt voll durch die Decke. Swiss und die Andern treffen den Nerv unserer Jugend nicht von ungefähr: „In diesen Zeiten kann man einfach keine belanglose Musik machen!“, sagt Swiss, Frontmann von Swiss und die Andern. Recht hat er!

Swiss ist einer mit Ecken und Kanten, kein farbloser Zeitgenosse, ein echter „Typ“ von denen es nicht allzu viele gibt. Kein aalglatter, weichgespülter Schwiegersohntyp, eher von der Sorte „Kindchen, wen bringst denn da mit nach Hause, tut das denn Not?“. Und ja, es tut Not. Sowohl die Festivalshows von Swiss und die Andern (Deichbrand, Open Flair, Ruhrpott Rodeo, With Full Force, Helene Beach, Juicy Beats uvm.), als auch diverse aus allen Nähten platzende Touren und eine mehrmals ausverkaufte Große Freiheit in Hamburg sowie zahlreiche Shows mit Wizo, Betontod oder ZSK, zeigen wie stark eine solch aussagekräftige Band gerade nachgefragt wird.

Der Sound dieser musikalischen Straßenkämpfer ist laut, dreckig, wutgeladen und erinnert oft an Bands wie Rage Against The Machine und System Of A Down – aber immer mit einer eigenen Note, die das Erbe der Hip-Hop Vergangenheit trägt. Dementsprechend passen Swiss und die Andern wie die Faust aufs Auge zum easter cross, den (Genre-)Offenheit schreiben wir uns ja nicht erst seit gestern auf die Fahnen. Reinspringen, anhören!

EXTRAtours Profil | Facebook | Video „WIR GEGEN DIE“ | Video „Asche zu Staub“ | Video „Die Nacht/Pogo“

Musik ist Religion – tretet mit uns ein in die bieritistische Gemeinde von TURBOBIER!

Österreichs ultimative Rockband TURBOBIER spielen heuer auf dem easter cross – ihr könnt euch auf einen Haufen gute Laune freuen! Neben der sensationellen Helene Fischer – Adaption „Arbeitslos durch den Tag“ haben die Wiener einen Haufen 1a-Punkrock im Gepäck, erprobt durch massig Liveauftritte, z. B. auf dem Summerbreeze oder dem Wacken Open Air. In Österreich haben sie die Pole Position in den Charts schon mal erstürmt, wir sind uns sicher, dass die Bierlobbyisten auch bei euch in der Publikumsgunst ganz vorne landen werden. Also, steigt mit uns ein in das neue Festament und glaubt uns: Alles wird gut.

Facebook | Homepage | Youtube

ANY GIVEN DAY!!!!

ANY GIVEN DAY – gerne auch nochmal!

Metal- und Deathcore-Fans aufgepasst: wer 2016 den Auftritt des Ruhrpott-Fünfers bei uns verpasst hat, oder aber beim damaligen Auftritt in der Neckarhalle auf den Geschmack gekommen ist, der kann sich jetzt freuen. Progressiv wie eh und je treiben die Jungs ihren harten und melodischen Sound weiter durch die Lande, erprobt auf zahlreichen Festivals und unzähligen Clubshows. Mit dabei im Gepäck natürlich immer das unfassbar bekannte Rhianna-Cover „Diamonds“, aber auch jede Menge Songs z.B. von ihrem letzten Silberling „Everlasting“, der immerhin auf Platz 14 der deutschen Charts notiert war. Uns hat der Gig 2016 extrem gut gefallen, daher sind wir hoffnungsfroh gespannt, ob das erneute Gastspiel auf dem easter cross auch wieder ein Highlight wird. Ausprobieren!

Homepage | Facebook | Youtube

Blackout Problems? Wir doch nicht!!

ec_2018_postbild-eskimocallboyWer sich heutzutage für ein Leben als Musiker entscheidet, spielt der Wunsch nach Sex, Drugs und Rock’n’Roll durchaus mal eine Rolle. 
Seitdem Blackout Problems sich 2012 zusammengefunden haben, um sich auf zu diesen Ufern zu machen, ist viel passiert. Diverse Touren, Radio- und Festivalauftritte, zwei EPs und ein Album später ist das Phantasma eines glamourösen Rockstarlebens zwischen Sex, Drogen und ausverkauften Stadien zwar immer noch ein Phantasma. Aber die vier Wahl-Münchner machen weiter und sind mit dem Sprinter unermüdlich auf der Autobahn unterwegs – unter anderem, um bei uns auf dem easter cross einen Pitstop einzulegen. Mit ihrem Debutalbum „HOLY“ haben sie einen ordentlichen Meilenstein auf dem Weg zum Ruhm eingezimmert. Hört man sich durch die 13 Songs, die sich irgendwo zwischen der ungestümen Jugendlichkeit von Enter Shikari und dem großspurigen Highway-Soundtrack eines Bruce Springsteen bewegen, kann einen die Vermutung beschleichen, dass Veranstaltungsorte wie die Neckarhalle vielleicht nicht mehr lange groß genug sind. Also tuts euch rein, solange es noch geht…!

Homepage | Facebook | Instagram

Es geht los… Tickets sind online erhältlich!

Draußen geht fast die Welt unter, bei uns hagelt es gute Nachrichten: Die Tickets für das easter cross sind jetzt bei Reservix und Eventim erhältlich. Und somit kann man sich ab sofort Genuss eines ESKIMO CALLBOYS – Gigs gönnen! Also ran an die Tasten und Tickets bestellen – sowohl die Samstagskarten (mit den Callboys), als auch die Sonntags– und Festivalkarten sind online.

Bild: (c) Falk Blümel / pixelio.de